Wie es sich für das Thema Sommer gehört, wachten wir bei schönstem Sonnenschein auf. Nach kurzer Stärkung bei frischen Brötchen ging es unter freiem Himmel mit dem theoretischen Teil der Lagerolympiade los. Es galt viele viele Fragen zu beantworten – von “Von was ist Honolulu die Hauptstadt?” bis “Wann ist der Sommeranfang?” war vieles vertreten.
Später durften wir uns dann kleine Schiffe bauen, die wir später auf dem Diemelsee schwimmen lassen wollten und auch haben. Dabei waren die verschiedensten Ideen, wie denn ein Schiff aussehen könnte. Natürlich musste dies nicht nur schwimmen können, sondern auch nett aussehen, sodass mit Farbe nicht gespart wurde.
Nach dem Mittag ging es dann zum praktischen Teil der Lagerolympiade, wo wir z.B. auf Zeit Holz sägen oder auf einem Brett balancieren mussten. Später ging es dann noch zur Abkühlung in den See.
Als am Abend der Kolping vorbeikam und die Zelte begutachtete gab es natürlich wie immer Bratwurst, Brot und Sprudel zum Abendessen. Die abendliche Lagerrunde musste leider in einem großen Unterstand, nicht weit vom eigentlichen Feuer, stattfinden, da uns ein Gewitter traf, das bis jetzt anhält. Wir hoffen natürlich, dass uns Morgen wieder wie gewohnt Sonnenschein erwartet – bis dahin eine gute Nacht und nicht allzu viel Regen in der Nacht :).
Autor: Das Team
1. Mai: Das Wandern ist des Lagers Lust
Um 4:30 erlangten die Riemsloher-Fußballer leider Besitz von unserem Wimpel, jedoch wurde der Wimpelmast im Laufe des Tages wieder errichtet und alle sind guter Dinge, dass das nicht wieder vorkommen wird!
Am Morgen jedoch ging es ganz normal weiter im Plan – und auf dem stand heute der 1. Mai. Zum 1. Mai gehört natürlich auch eine ordentliche Maitour, bei uns in Form des Aussetzspiels vertreten. Wir wurden in insgesamt 6 Gruppen aufgeteilt, mit je 1 bis 2 Leitern. Nachdem wir an einem Platz der Wahl der Leiter ausgesetzt wurden, war es unsere Aufgabe anhand von Karten den Weg nach Hause eigenständig herauszufinden. Sackgassen, sich als Umwege herausstellende “Abkürzungen” und nicht als Weg bezeichenbare Wiesenpfade waren dabei natürlich auch von der Partie. Mit ordentlich Proviant ausgestattet stimmten wir dann auch unterwegs einige Lieder an, die das Wandern etwas erleichterten. Unten findet ihr auch Bilder von allen Gruppen :).
Der Abend verlief etwas entspannter, so hatten wir die Möglichkeit uns nach der schweißtreibenden Wanderung im Diemelsee abzukühlen, oder uns etwas in unseren Zelten auszuruhen.
Ostern: Auf Eiersuche
Nachdem der Osterhase in der Nacht vorbeigeschaut hatte – ja, extra für uns, obwohl es schon mitten im Sommer ist – durften wir Morgens kreativ sein. Wir mussten z.B. uns Geschichten zu einem vorgegebenen Oster-Bild ausdenken, die dann später von den Leitern bewertet werden . Wir durften aber auch Konstrukte bauen, die ein Ei tragen sollten, welches dann von einem Leiter vom Dach des Küchenhauses geworfen wurde und diesen Fall überleben musste.<a href="http://www.zeltlager-riemsloh.de/wp-content/uploads/2012/07/IMG_1811 YOURURL.com.jpg”>
Am Nachmittag folgte dann das Eiersuchspiel – auf dem ganzen Zeltplatz waren Eier verteilt, woraufhin wir die damit verbundenen Aufgaben lösen mussten.
Darauf folgte wieder ein Besuch zum sehr nahe gelegenen See. Der Tag wurde wie immer durch die Lagerrunde abgeschlossen.