Danke!

Das Zeltlager ist nun schon ein paar Tage vorbei und wir hoffen, die Kinder haben sich gut erholt! Gerne könnt Ihr mal einen Spaziergang zur Kirche machen und Euch die bemalten Schilder anschauen, die zur Zeit dort stehen.

Hiermit möchten wir auch nochmal Danke sagen, an alle die es mal wieder möglich gemacht haben, ein Zeltlager auf die Beine zu stellen.
Besonders danken wir…
-…Anne und Julia, die uns in der Küche aber auch drumherum unterstützt haben.
-…Firma Wilken, die uns einen LKW zur Verfügung gestellt haben und Christian, der die Fahrt auf sich genommen hat, um uns die Fahrräder zu transportieren.
-…Honerkamps, die uns wie jedes Jahr einen LKW zum Transport von allem, was man eben braucht, zur Verfügung stellen.
-…Tomatillo, die uns ihren Bulli ausgeliehen haben
-…Ruth, die einen schönen Gottesdienst für uns gestaltet hat und uns noch beim Spielen unterstützt hat.

Wir hatten wirklich eine tolle Zeit und freuen uns auf nächstes Jahr!

Klappe, die letzte

Es war einmal vor langer Zeit der letzte Tag vom Zeltlager Riemsloh. Die Sonne ging auf und die Kinder waren schon wach, um ihre Sachen zu packen (sehr vorbildlich ;)). Doch die Leiter wurden zuvor in einen tiefen Schlaf gerissen, dieser dauerte jedoch nicht 100 Jahre, weil ab halb 7 so ein Gewusel auf dem Zeltplatz herrschte, da wär selbst Dornröschen erwacht.

Nach dem Frühstück wurden die letzten Taschen und Schlafsäcke zusammengepackt und dann ging es ans Eingemachte: Planen fegen, Heringe putzen und Zelte schrubben- was gibt es Schöneres? Nachdem dann der LKW beladen wurde, haben wir das Pick-up Spiel gespielt (es hört sich spaßiger an, als es ist), dabei laufen die Kinder über den Zeltplatz und sammeln den ganzen Müll auf.

Zum Mittag gab es noch eine Heißwurst auf die Hand und dann war auch schon der Bus da. Schwups und das Zeltlager 2023 ist vorbei, doch was bleibt alles? Das weiß jeder und jede für sich, aber ganz klar hatten wir viel Spaß, tollen Erlebnisse, auch mal schlechte Erfahrungen und eine Gemeinschaft, die 10 Tage miteinander gelacht hat und füreinander da war.

Als die Kinder dann zuhause waren, ging es für uns Leiter an das Planen schrubben! Dabei haben wir unsere gemeinsame Zeit nett ausklingen lassen und sind dann aber auch glücklich ins Bett gefallen.

…und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.


Klappe, die neunte

An unserem letzten Tag haben wie den Sachsenhof, ein Mittelalterhof, besucht. Dort konnten wir töpfern, weben, mahlen, Brotbacken und vieles mehr…wie es die Menschen aus dem frühen Mittelalter eben auch gemacht haben.

Als wir wieder am Zeltplatz waren, wurde alles für den letzten Abend vorbereitet. Wir haben Dekoration gebastelt und den Raum damit geschmückt. Abends wurde dann ordentlich getanzt und gesungen. Irgendwann ging dann die Polonäse Richtung Zelte und die letzte Nacht des Zeltlagers ist da. Es fühlt sich an, als wären wir gestern erst angekommen, doch alle freuen sich auf ein warmes Bett, eine schöne Dusche und natürlich die Familie.