Das große Dschungelspektakel

Im Gegensatz zu gestern sind wir heute ziemlich actionreich in den dritten
Zeltlagertag gestartet. Denn am Vormittag stand Siedler auf dem Programm. Bei dem Geländespiel konnten sich die Kinder in Teams ordentlich auspowern. Rohstoffe wurden getauscht, Städte gebaut und Schere, Stein, Papier gespielt. Und auch wenn die Teams gegeneinander gespielt haben, ist der Spaß natürlich nicht zu kurz gekommen.
Mittags wurden dann alle mit Kartoffelbrei,Fischstäbchen und Möhrensalat sowie Schokopudding für ihren Einsatz belohnt. Belohnt wurden die Kinder, die bei der heutigen Dschungelprüfung angetreten sind, allerdings nicht wirklich. Heutige Aufgabe war es nämlich ein Stück Ingwer zu essen. Dieses scharfe Erlebnis konnten selbst ein paar Kinder, die den Dschungel bisher tapfer überwunden haben, nicht über sich bringen.
Nach kurzfristigen Planänderungen haben wir, wie im letzten Jahr, spontan ein Völkerballturnier veranstaltet. Also wurde zuerst ein Feld abgesteckt, dann ein Plan entworfen und anschließend wurden dann Teams eingeteilt. Drei Kinderteams und ein GL-Team sind also gegeneinander angetreten. Die Bälle flogen wie wild durch den Dschungel und es ereignete sich ein bombastisches Dschungelspektakel. Anschließend hieß es dann erstmal wieder durchatmen und wir hatten etwas Zeit zum freien Spielen. Nach dem Abendbrot haben wir Alina und Hisse, die heute neu im Dschungel angekommen sind, unseren Dschungeltanz präsentiert. Hisse wird Paul die nächsten Tage über in der Küche im Dschungel unterstützen.
Am Ende des Tages gab es dann wieder eine Lagerfeuerrunde, bis schließlich Ruhe im Dschungel einkehrte.


P.S. Bilder werden dieses Jahr nur auf Instagram hochgeladen. Schaut dort gerne vorbei (kathjugend.riemsloh)

Dschungelprüfung #1


Nach dem ersten anstrengenden Tag und einem leckeren Frühstück sind wir ganz entspannt in den zweiten Zeltlagertag gestartet. Am Vormittag konnte jedes Zelt zusammen ein Schild bemalen und sich dabei kreativ austoben. Ob ein bunter Papagei, eine angsteinflößende Schlange oder ein lustiger Affe – am Ende hatten wir coole Ergebnisse mit passenden Motiven zu unserem Motto.
Während wir beim Mittagessen noch Nudeln mit Gulasch genießen konnten, wurde es danach für einige Kinder ziemlich herausfordernd. Denn in jeder Mittagspause werden ab jetzt verschiedene Dschungelprüfungen von jeweils einem Kind aus jedem Zelt absolviert. Heute musste ein Becher mit Milch und Wasser getrunken werden. Die Prüfung wurde von den heutigen Kandidaten mutig bewältigt.
Während der Kiosk dann heute auch das erste Mal geöffnet hatte, liefen im Hintergrund bereits die Vorbereitungen für das Nachmittagsprogramm: Wasserspiele! Es wurde also heute Nachmittag so richtig nass im Dschungel.
Es wurden unzählige Wasserbomben geworfen und balanciert, nach Tieren getaucht und auf einer Siloplane wurde eine seifige Rutschpartie absolviert. Bei dem heißen Wetter heute boten die Wasserspiele eine angenehme Abkühlung und wir hatten eine Menge Spaß zusammen. Nachdem alle frisch geduscht zu Abend gegessen hatten, gab es dann wieder eine Lagerrunde und es wurde zum ersten Mal der Hugo geleert.
Nach einigen Liedern und Spielen ging es dann nach einem langen Tag endlich in die Zelte und die Dschungelwache setzte sich wie immer ans Lagerfeuer um unseren Wimpel vor Dschungelräubern zu beschützen.


P.S. Bilder werden dieses Jahr nur auf Instagram hochgeladen. Schaut dort gerne vorbei (kathjugend.riemsloh)

Ankunft im Dschungel

Und schon sind zwei Tage Vortrupp vorbei! Nach zahlreichen Vorbereitungen sind die Kinder heute Nachmittag mit dem Bus in Diekholzen angekommen und das Zeltlager konnte endlich richtig starten.
Als erstes haben wir uns im Rahmen lustiger Spiele kennengelernt und uns anschließend erstmal mit Kuchen gestärkt. (An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die dazu etwas beigesteuert haben). Nach der kurzen Pause ging es dann an die Zelteinteilung und kurz darauf waren alle damit beschäftigt ihre Zelte zu beziehen. Bis zum Abendessen hatten dann alle genug Zeit, das Gelände zu erkunden und sich auszutoben. Die Tischtennisplatte und die Slackline wurden eingeweiht, die Spielekiste durchstöbert und schließlich haben wir uns um den Wimpel gekümmert. Ein passender Stamm wurde gefunden, zurecht gesägt, der Wimpel befestigt und schließlich mit vereinten Kräften im Boden verankert. Nach der harten Arbeit gab es dann Brot und Spiegelei zum Abendessen.
Zum Abschluss gab es noch eine Lagerrunde, bei der wir zusammen gesessen, getanzt und gesungen haben. Dort haben die Kinder dann auch endlich das diesjährige Motto erfahren:
ICH BIN EIN KIND – HOLT MICH HIER RAUS!
Nach einem Probeangriff sind jetzt alle bereit, unseren Dschungelwimpel zu beschützen und die erste Nachtwache hat es sich am Lagerfeuer gemütlich gemacht. In den Zelten kehrte nach einigem Getuschel über den ersten Tag schließlich Ruhe ein und wir freuen uns alle auf die gemeinsame Zeit.