Der Affenschatz

Am letzten vollen Zeltlagertag haben wir vormittags das Denkspiel gespielt, bei dem alle GLs Affen verkörpert haben und den Kindern Aufgaben gestellt haben. Dafür hat man dann verschiedene Hinweise oder Gegenstände erhalten, die wieder für andere Affen benötigt wurden. Ziel des Spiels war es, schlau zu kombinieren und so schlussendlich den Dieb des verlorenen Affenschatzes zu finden.
Nach der Mittagspause, in der es Spaghetti Bolognese gab und die letzten Süßigkeiten aus dem Kiosk verkauft wurden, sind wir dann ganz entspannt in den Nachmittag gestartet. Einige haben schon einmal ihre Zelte aufgeräumt und Taschen für die Abfahrt gepackt, andere haben sich auf den Abschlussabend vorbereitet, gebastelt oder noch ein mal Gesellschaftsspiele gespielt. Auch die Gruppenleiter haben währenddessen alle Materialen geordnet und den Wimpel gefällt.
Gegen 20 Uhr haben sich dann alle im Gruppenraum versammelt, um das Impro-Theater der GLs zu beobachten und anschließend beim großen Dschungel-Quiz anzutreten.
Und dann ging es los: PARTY! Wir hatten nicht nur ordentlich Spaß beim Eröffnungswalzer, sondern auch beim Trinken der Cocktails, lustigen Gesprächen und den Lagertänzen der letzten Jahre. Es wurde ohne Ende getanzt und echt erschöpft sind wir dann in einer Polonaise auf den Zeltplatz gelaufen und haben uns in die Zelte verabschiedet.

P.S. Bilder werden dieses Jahr nur auf Instagram hochgeladen. Schaut dort gerne vorbei (kathjugend.riemsloh)

Chaos im Dachungel

Heute morgen nach dem Frühstück haben wir das bekannte Spiel Monopoly im Großgruppenformat gespielt. Die Kinder haben gewürfelt und sind von Straße zu Straße gelaufen. Bei den Straßenzügen saß jeweils ein/-e Gruppenleiter/-in und es wurden Straßen und Bahnhöfe gekauft, bebaut und getauscht. Auch die Aktionsfelder sowie das Gefängnis waren vertreten und die Kinder konnten für bewältigte Aufgaben etwas Geld dazu gewinnen. Das Spiel sorgte für viel Spaß und forderte Geschick und etwas Glück, denn am Ende zählte sowohl die Summe an Geld, als auch die Summe an Straßen und Häusern. Mittags gab es zur Stärkung dann Kartoffeln, Spinat und Rührei. 

Am Nachmittag haben wir dann das Chaosspiel gespielt. Über den ganzen Zeltplatz verteilt waren Karten mit den Zahlen bis 100 versteckt. Die Kinder mussten also auf einem Spielfeld würfeln und die Zahl suchen, auf der sie mit ihrer Figur gelandet sind. Es ereignete sich ein wildes Getümmel im Dschungel, denn jedes Team wollte seine Zahlen natürlich am schnellsten finden. Hatte man das Wort gefunden, so galt es noch eine Frage zu beantworten, um wieder würfeln zu dürfen. Passend zum Thema wurden die Kinder beispielsweise gefragt, wie der größte Regenwald der Welt heißt. Andere mussten Affengeräusche nachmachen und wieder andere schätzen, wie viel Holz im Regenwald abgeholzt wird. Bei diesem Spiel konnten wir alle uns genügend auspowern und hatten viel Spaß zusammen. 

Am Abend fand dann unsere letzte Lagerrunde für dieses Jahr statt und wir sangen noch einmal viele Lieder zusammen und auch unser Abendritual wurde wie jeden Abend durchgeführt. „Klatschen-Ducken-Klatschen“ hieß es dabei wieder und wir haben die Zeiten der letzten Abende nochmal geschlagen. 

Später machte es sich dann die letzte Nachwache am Feuer gemütlich und es kehrte nach einem aufregenden Tag Ruhe im Dschungel ein.

P.S. Bilder werden dieses Jahr nur auf Instagram hochgeladen. Schaut dort gerne vorbei (kathjugend.riemsloh)

Überfall im Dschungel

Es geht los: 2 Uhr nachts und die Tröte ertönt: ÜBERFALL!!  In der letzten Nacht  kamen einige GLs von der katholischen Jugend Melle im Dschungel vorbei und wollten unseren Wimpel stehlen. Kurz nachdem die Überfäller entdeckt waren und die Tröte ertönte, stürmten sowohl die Kinder, als auch die Gruppenleitenden los, um den Wimpel zu verteidigen. Nach einem spannenden Wertkampf rund um den Wimpel stand dann jedoch fest: Die Angreifer haben keine Chance, der Wimpel bleibt bei uns! Nach der Aufregung sind die Kinder dann alle wieder schlafen gegangen und die Überfäller haben ihre Zelte aufgebaut, um eine Nacht bei uns im Dschungel zu bleiben. 

Nach dem Frühstück am Morgen

machten sich dann einige Kinder auf den Weg zu den Zelten der Überfäller, um diese mit einer Gesangseinlage aufzuwecken.

Gegen Mittag machte sich die Gruppe wider auf den Heimweg. 

Für die Kinder stand dann heute unser Lagerbattle an. Am Vormittag musste ein Theorieteil bewältigt werden, bei dem die Kinder Fragen rund um Riemsloh und das Zeltlager beantworten sollten. Wie alt sind die GLs alle zusammen? Wie groß ist der größte GL? Wie viele Einwohner hat Riemsloh? 

Nachdem es Kassler mit Klößen und Sauerkraut zum Mittagessen gegeben hatte, fand am Nachmittag dann der Praxisteil statt. Die Kinder liefen also von Station zu Station und tauchten nach Äpfeln, liefen Parcours, warfen Wasserbomben und vieles mehr.

Am Ende des Tages wurden die Siegerteams des Battles dann in der Lagerrunde verkündet und anschließend hat sich die Nachtwache ans Feuer gesetzt. Nach der spannenden letzten Nacht kehrte dann schnelle Ruhe im Dschungel ein.

P.S. Bilder werden dieses Jahr nur auf Instagram hochgeladen. Schaut dort gerne vorbei (kathjugend.riemsloh)