Heute musste beim Frühstück ordentlich Kraft getankt werden, denn das Aussetzspiel steht auf dem Programm. Das bedeutet, die Kinder werden mit Gruppenleitern ausgesetzt und müssen alleine mit einer Karte zum Zeltplatz zurückfinden. Dabei wird gesungen, gespielt und entdeckt.
Nachmittags wurde dann geduscht und anschließend wurden wir von Julia und Paul verzaubert.
Am Sonntag haben wir den Morgen ganz entspannt gestartetumd haben ausgeschlafen. Nach dem Frühstücken stand die Lagerolympiade auf dem Plan, bei welche die Kinder in Teams einen theoretischen und Praktischen Teil erledigen. Vormittags haben die Kinder einen Fragebogen voller Fragen über das Zeltlager und Disney ausgefüllt. Nach dem Mittagessen und der Mittagspause ging es ans eingemachte: der praktische Teil. Die Kinder mussten in ihren Teams verschiedenste Stationen ablaufen, um ihre Stärken zu zeigen…Geschick und Köpfchen war besonders wichtig.
Zwischendurch wird natürlich immer mal wieder getobt und Quatsch gemacht.
Nach der Lagerrunde haben wir das Nachtspiel gespielt, wobei die Kinder möglichst viele Knicklichter aus dem Feld der Gegner klauen mussten.
Es ist schon Samstag und über die Hälfte ist geschafft. Beim Frühstück kam dann die Nachricht: DER KOLPING KOMMT! Das bedeutet, alle Zelte aufräumen, denn der Kolping besucht uns jedes Jahr und bewertet die Zelte nach Ordentlichkeit.
Wir haben mit dem Nummernspiel gestartet: Über dem ganzen Zeltplatz wurden Kärtchen mit einer Nummer und einem Wort verteilt. Es gibt eine Spielplatte, die für jedes Team einen Weg angibt, welcher entlang gegangen werden muss. Mit Würfeln werden die Schritte ermittelt und die Zahl auf dem Weg muss auf dem Zeltplatz gesucht werden. Wird das Kärtchen mit der passenden Zahl gefunden, muss das dazugehörende Wort gesagt und noch eine Aufgabe erfüllt werden. Und weiter gehts.
Auf dem heutigen Tagesmenü stand Serbische Bohnensuppe und als Nachtisch Wassermelone. Nachdem in der Mittagspause dann alles aus den Zelten heraus geräumt, durchgefegt und alles wieder rein geräumt wurde, ging es mit unserem Programm weiter.
Wir haben ein Völkerballtunier veranstaltet, wobei auch wir Leiter eine Gruppe aufgestellt haben und uns mal so richtig austoben konnten. Es gab 4 Teams, die gegeneinander gespielt haben und wer hätte es gedacht, das Leiter-Team hat gewonnen.
Abends hat der Kolping uns dann Bratwürstchen gegrillt und Paul und Julia haben lecker Salate gemacht. Nachdem der Kolping dann die Zelte durchgegangen ist, haben wir die Lagerrunde gemacht. Dabei wurden wir vom Platzregen überrascht, weshalb wir dann auf den Essensraum ausgewichen sind.