Klappe, die zweite

Die erste Nacht ist überstanden. Zuerst haben wir in den Zeltgruppen Schilder bemalt, welche vorher mit viel Liebe von Paul zugeschnitten wurden.

Danach ist Ruth, unsere Pastoralreferentin aus Melle, vorbei gekommen und hat mit den Kindern den Gottesdienst vorbereitet. Anschließend gab es lecker Gulasch und nach der Mittagspause fand der Gottesdienst statt.

Dort hat Ruth uns unter anderem tolle Impuls für das Zeltlager gegeben, um unser Miteinander besser wertschätzen zu können. Jeder und jede von uns hat verschiedene Ansichten, Ideen, Stärken und auch Schwächen, die mitgebracht werden. Gerade bei einer so großen Gruppe muss uns bewusst sein, dass wirklich jeder und jede etwas dazu beiträgt, uns als Gruppe stärker zu machen.

Nach dem Gottesdienst wurde sich dann endlich mal so richtig bewegt. Siedler stand auf dem Tagesplan. Die Kinder haben in Teams Rohstoffe durch Schere-Stein-Papier besorgt, welche die Könige und Königinnen zu ganzen Städten errichtet haben.

Wenn das Abendessen geschafft ist, machen die Leiter jeden Tag Leiterrunde, währenddessen können die Kinder eigenständig spielen, basteln oder Sonstiges machen. Wie jeden Abend findet darauf die Lagerrunde statt, in der heute das erste Mal der Hugo eingeführt wurde. Nochmal als Erklärung: Der Hugo ist ein Eimer, in dem verlorengegangene Gegenstände gesammelt werden, welche dann in der Lagerrunde zurück verdient werden müssen, indem sie kleine Aufgaben machen müssen. Wenn dann alle am schlafen sind, liegt der heilige Wimpel in den Händen der Nachtschicht und die war besonders nötig. Gegen halb 2 ging die Tröte und Angreifer betraten unseren Zeltplatz. Doch vergeblich, wir haben unseren Wimpel tapfer verteidigt, aber wer weiß, vielleicht stellt sich wer anders noch der Herausforderung unseren Wimpel zu klauen. Komme was wolle, unsere Clonkrieger stehen bereit zum Kampf.

…leider schaffen wir es immer noch nicht, Bilder hochzuladen, aber habt etwas Geduld und schaut in der Zwischenzeit auf unserem Instagram-Account kathjugend.riemsloh vorbei.

Klappe, die erste – Ankunft

Nach zwei Tagen Vortrupp sind nun auch die Kinder angekommen und ihre Reise durch die Filmwelt startet. Wir sind bereit in die Welt von Arielle, Micky Mouse und Hulk einzutauchen und unvergessliche Abenteuer zu erleben.

Natürlich mussten wir uns alle erstmal neu oder wieder kennenlernen, anschließend wurde frei gespielt. Die Seilbahn läuft im Dauerbetrieb und die Spielekiste wurde auf den Kopf gestellt. Wie jedes Jahr wurde der Wimpel aufgestellt, welchen wir die ganze Nacht stets bewachen. Denn wenn die Dunkelheit einbricht und der Mond am Himmel steht, sind wir auf der Hut vor den Angreifern – wer wird bei dem Wimpel nicht neidisch? 

… also eigentlich alles wie immer, aber dieses Jahr haben wir doppeltes Glück, da sich neben Paul auch noch Anne um unsere Verpflegung kümmert und uns mit tollem Essen den Tag versüßt.

In der Lagerrunde wurden die Regeln und Abläufe besprochen, doch auch Lieder und Spiele durften nicht fehlen. Nach diesem aufregenden Tag sind alle in ihre Zelte gegangen, wo sie mit ihren Zeltleitern den Abend haben ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit!

Die Fotos folgen noch, aktuell funktioniert das WLAN leider nicht so wie wir es wollen 🙁

Der ganze Trupp zum Vortrupp nach Hüttrup

Am Samstagmorgen ging es für uns Leiter schon los. Wir haben jede Menge vorbereitet, die Zelte aufgebaut und die Gegend erkundet. Um den Kindern 10 unvergessliche Tage zu ermöglichen muss selbstverständlich auch die Gemeinschaft der Leiter stimmen, deshalb haben wir uns die Zeit schön gemacht und unser Miteinander gestärkt.

Wir freuen uns auf die Kinder!

Schaut auch gerne bei Instagram kathjugend.riemsloh vorbei, dort gibt es nochmal exklusive Einblicke 🙂